Für Euch verkostet

Sake vermittelt Lebensfreude, ist eines der spannendsten alkoholischen Getränke überhaupt und ist gekennzeichnet durch eine breite Aromenvielfalt. Gleichzeitig zeichnet sich Sake – auf vielen Ebenen – auch durch eine gewisse Komplexität aus. Diese Komplexität macht es nicht nur für westliche Konsumenten und „Sake-Einsteiger“ herausfordernd, dieses fantastische Genussmittel einfach und schnell zu erschließen.

Nicht selten werden wir mit der folgenden Frage konfrontiert: „Es gibt so viele unterschiedliche Sake, welcher ist eigentlich der Richtige für mich?“

Auch wir können diese Frage nicht aus dem Stehgreif beantworten. Warum? Zum einen gibt es sehr viele Faktoren, die den Genuss (und damit auch den persönlichen Geschmack) beeinflussen (siehe auch hier) und zum anderen lässt sich eine Zuordnung „richtig oder falsch“ nicht einfach so treffen. Oder etwas anders ausgedrückt: Geschmack ist sehr diffizil und immer auch subjektiv und es gibt einfach zu viele gute Sake. Einfach nur einen Hersteller, einem Brand oder einen Sake-Typ herauszugreifen, würde der Sake-Vielfalt nicht gerecht werden.

Nichtsdestotrotz ist es uns, als unabhängigem Sake Verein, natürlich sehr wichtig, euch bei der Selektion von Sake eine gewisse Hilfestellung zu geben und deshalb findet ihr in dieser Sektion Nihonshu, den wir für euch verkostet haben.

Wie schon an anderer Stelle angemerkt ist das Sake-Universum sehr groß. Aus diesem Grund spiegeln die hier vorgestellten Sake lediglich eine kleine Selektion (quasi einen „Minikosmos“) wider. Unser Ziel besteht natürlich darin, diese Auswahl über die nächsten Jahre kontinuierlich wachsen zu lassen.

Für jeden verkosteten Nihonshu haben wir versucht, euch eine einfache und visuell-basierte Hilfestellung zu geben. Auf komplizierte Detailbeschreibungen wurde ganz bewusst verzichtet. Gleichzeitig haben wir euch die wichtigsten Informationen zu dem jeweiligen Sake in einer einheitlichen Grafik zusammengefasst. Ob wir es mit unserer SAKE-MATRIX geschafft haben, ein wenig Komplexität abzubauen, müsst ihr entscheiden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf Feedback.

Noch ein paar Anmerkungen vorab.

„Sake-Qualitäten“ können trotz hoher und ständiger Qualitätskontrollen, gleicher Produktionsbedingungen, -schritte und Zutaten dennoch von Jahr zu Jahr schwanken – oftmals sogar stärker als bspw. die von Bier oder Wein. Deshalb stellt die Sake-Matrix eine Art Momentaufnahme dar, ohne dabei auf das „schwierige“ Thema Jahrgänge eingehen zu wollen.

Wie schon erwähnt ist Geschmack immer mit einer Subjektivität behaftet. Bei Sake trifft das sogar noch stärker zu, da wir es mit einer breiten und komplexen Aromenvielfalt zu tun haben. Nichtsdestotrotz haben wir es uns zum Ziel gemacht, die in der Sake-Matrix abgebildeten Sake nicht nur professionell, unabhängig, individuell und ausführlich zu verkosten, sondern auch möglichst objektiv. Natürlich spiegeln einige, der in der Sake-Matrix abgebildeten, Attribute (bspw. empfohlene Trinktemperatur, Geschmack und Aromen, empfohlenes Food-Pairing, Preis-Geschmacks-Ratio und Suchtfaktor) unsere persönliche, unabhängige Meinung wider und erheben keinen Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Darüber hinaus wird unsere Meinung NICHT durch Dritte beeinflusst. Diesen Anspruch erheben wir auch für zukünftige „Bewertungen“. Des Weiteren unterscheiden wir bewusst nicht zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Sake, da wir a) nur Premium-Sake für euch verkosten, von dem wir annehmen, dass er einem hohen Qualitätsstandard unterliegt und b) wir eine derartige Unterscheidung / Klassifizierung eher ablehnen. Unser Ziel ist es vielmehr die verschiedenen „Charaktereigenschaften“ eines Nihonshus herauszustellen.

Nachfolgend findet ihr einen Überblick zu den in der Matrix enthaltenen „Attribute“ von denen wir euch einige im Weiteren erläutern wollen.

Während die ersten acht Attribute (von „Name der Sake“ bis „Reis-Typ“) selbsterklärend sind, ist es für die nachfolgenden neun Attribute relevant, euch einige Erläuterungen mit auf den Weg zu geben. Generell sei noch der Hinweis erlaubt, dass wir in unserer Sake-Matrix vor allem mit visuellen Elementen arbeiten, um euch eine möglichst einfache und komprimierte Hilfestellung geben zu können.


  1. Empfohlene Trinktemperatur. Wie schon in unserem Sake Universum in der Rubrik „Trinktemperaturen“ erläutert, macht die Vielschichtigkeit von Sake auch bei den Genusstemperaturen nicht halt. In den meisten Fällen kann man sich gut auf die Empfehlung der Brauerei verlassen. Wir habe es uns trotzdem nicht nehmen lassen, unsere eigenen „Temperaturversuche“ vorzunehmen, um euch entsprechende Empfehlungen auszusprechen. Hierbei handelt es sich immer um Temperaturspannen, die für solo genossene Sake determiniert wurden.
  2. Geschmack und Aromen. Der Einfachheit halber haben wir nicht zwischen Nosing-Aromen (also die olfaktorische Wahrnehmung), erster Eindruck im Mund und letzter Eindruck im Nachgang (also die gustatorische Wahrnehmung) unterschieden, auch wenn sich die olfaktorische und die gustatorische Wahrnehmung bei Sake schon deutlich unterscheiden können. Vielmehr wollen wir mit dem Sinneseindruck „Geschmack“ das Zusammenspiel des Geschmacks- und Geruchssinns gemeinsam abbilden und konzentrieren uns hierbei auf die Verwendung entsprechender Piktogramme.
  3. Empfohlenes Food-Pairing. Wie schon an anderer Stelle herausgestellt ist die Annahme, dass Sake nur zu japanischem Essen passt ein Mythos. Aus diesem Grund unterbreiten wir euch für jeden Sake verschiedene Food-Pairing-Möglichkeiten in visueller Form.
  4. Wie gut solo trinkbar. Dass Sake regelmäßig die erste Wahl als Getränkebegleitung für ein tolles Essen ist, haben wir ja schon vielfach angemerkt. Wie sieht es aber aus, wenn ich Sake solo trinke – also ganz ohne Snacks und Food? Hier haben wir für euch unterschieden nach Sake, von dem wir glauben, dass ihr ihn besser mit Food genießen solltet und Sake, welcher sowohl solo als auch mit Essen super funktioniert. Die Kategorie „solo aber bitte nicht mit Food“ existiert in unserem Sake-Universum nicht 😉
  5. Für wen geeignet. Gerade für „Sake Einsteiger“ (wir nennen sie gerne auch liebevoll „Sake-Erstis), gibt es Nihonshus, die aromatechnisch „nicht ganz so einfach“ sind und Zeit bedürfen, um erschlossen zu werden. Auf der anderen Seite gibt es auch sogenannten „Easy Drinking Sake“, welcher, selbst für den westlichen Gaumen, in der Regel schnell zugänglich ist. Aus diesem Grund haben wir zwischen „Anfänger-Sake“, „Fortgeschrittenen-Sake“ und „Profi-Sake“ unterschieden. Die Ausprägungen in dieser Kategorie lassen KEINE Rückschlüsse auf die Qualität eines Sake zu. Sie sollte lediglich als Empfehlung verstanden werden, die euch bei einem möglichen Kauf unterstützen kann.
  6. Preis-Geschmacks-Ratio. Aufgrund der aufwendigen und vielschichtigen Produktionsprozesse sowie der langen Lieferwege sollte jedem bewusst sein, dass ein Premium-Sake preislich nicht unbedingt mit Bier oder Wein konkurrieren kann. Muss er aber auch nicht, weil Sake ein völlig eigenständiges alkoholisches Getränk ist. Allerdings sind wir davon überzeugt, dass ihr auch in Deutschland, trotz der oben beschriebenen Faktoren, fantastischen Sake zu fairen Preisen kaufen könnt. Mit den Ausprägungen „Top“, „Sehr gut“ und „Prima“ geben wir euch Hinweise zum „Preis-Geschmacks-Ratio“.
  7. Suchtfaktor. Wie schon mehrfach angemerkt, ist Sake zum Genießen gedacht und nicht, um sich damit „Volllaufen“ zu lassen. Und da immer ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Genussmittel Alkohol im Vordergrund stehen sollte, darf der Begriff „Suchtfaktor“ auf KEINEN Fall als Abhängigkeit von Alkohol missinterpretiert werden! Vielmehr stellt dieses Attribut eine Umschreibung dar, die ganz besonderen Sake hervorhebt, der so herausragend ist, dass ihr nicht genug davon bekommen könnt 😉
  8. Für Cocktails geeignet. Natürlich macht es keinen Sinn, einen sehr vielschichtigen, herausragenden und teuren Sake für einem Cocktail zu verwenden. Da Cocktails mit Sake allerdings super interessant sein können, bekommt Sake, den wir als „guten Match“ für einen Cocktail betrachten, bei uns ein Martiniglas.
  9. SLM Empfehlung. Nihonshus, die WIR als Sake Lovers München e.V. als besonders außergewöhnlich, geschmacklich herausragend oder generell super spannend empfinden, bekommen bei uns das „Stärke-Symbol“. Natürlich ist uns bewusst, dass diese Kategorie mit einer ordentlichen Portion Subjektivität verbunden ist.

 

Hinweis: die von uns in der Sake-Matrix genutzten visuellen grafischen Elemente sind, sofern nicht selber entwickelt, geistiges Eigentum von Microsoft und Apple, urheberrechtlich geschützt und werden von uns lediglich für darstellungstechnische, jedoch NICHT für kommerzielle Zwecke verwendet.

 

Japanisches Frühlingsfest Augsburg

Japanisches Frühlingsfest Augsburg

Liebe Japan und Sake Fans, am 11. Mai findet zum 18. Mal (!!!) das Japanische Frühlingsfest in Augsburg statt und wir sind das erste Mal mit dabei 🚀 Veranstaltet wird das Frühlingsfest von der DJG Augsburg und Schwaben e.V. und findet im wunderschönen Botanischen...

mehr lesen
SUMIKAI jetzt assoziiertes Mitglied bei SLM

SUMIKAI jetzt assoziiertes Mitglied bei SLM

Passend zum Kirschblütenfest (Hanami) 🌸 noch eine tolle Neuigkeit. SUMIKAI, das deutsche Online-Magazin für Japan und Japanische Popkultur ist jetzt assoziiertes Mitglied bei SLM und wir freuen uns RIESIG 😅 Seit 10 Jahren berichtet SUMIKAI aktuell, unabhängig und mit...

mehr lesen
Erster Stammtisch 2025

Erster Stammtisch 2025

Unser erster SLM Stammtisch in diesem Jahr hat richtig viel Spaß gemacht. Wieder einmal konnten wir und unsere Mitglieder tollen Sake verkosten und leckeres Essen genießen 😋 Aber das allerwichtigste…sind natürlich immer die spannenden Gespräche und die inspirierenden...

mehr lesen
Kleines Board Meeting

Kleines Board Meeting

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, was die Vorstände*innen eines Sake Vereins eigentlich den ganzen Tag so machen 🤔 Auf jeden Fall regelmäßig Sake probieren und viel Essen 😂 Nee, aber ernsthaft, auch wenn, wie bei uns, alle ehrenamtlich agieren, so gibt es...

mehr lesen
ProWein 2025

ProWein 2025

Hey Sake Lovers 👋🏻 wir möchten euch nur kurz darüber informieren, dass wieder eine GROSSE Messe ansteht…die ProWein in Düsseldorf startet am Sonntag, den 16. März 🚀 Jepp, natürlich geht es um Wein ABER auch um SAKE 🤘🏻 …und deshalb freut uns umso mehr, dass unsere...

mehr lesen
SLM auf der BIOFACH 2025

SLM auf der BIOFACH 2025

Letzten Dienstag hat unser Vizepräsident Felix und unser Gründungsmitglied Tanja die BIOFACH - die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel - in Nürnberg besucht. …und natürlich stand bei den Beiden auch Sake auf der Agenda 😉 Ja klar, Sake aus Japan und diesmal sogar in...

mehr lesen
For God‘s SAKE! Pairing Event im Meatingraum

For God‘s SAKE! Pairing Event im Meatingraum

Liebe Sake Lovers, wir hoffen ihr hattet einen guten und entspannten Start in 2️⃣🅾️2️⃣5️⃣ 🍀 Sollen wir euren Start noch ein bisschen besser machen 🤔 Am DONNERSTAG, den 23/01 findet im MEATINGRAUM im Münchner Westend das unglaublich spannende Sake Food Pairing Event...

mehr lesen
Zwei SLM Artikel im Highland Herold

Zwei SLM Artikel im Highland Herold

Hallo ihr Lieben 👋🏻 Lust auf ein bisschen Sake in schriftlicher Form 🤔🤣 In der letzten Ausgabe vom HIGHLAND HEROLD sind zwei Artikel von uns erschienen. Diese findet ihr nachfolgend… Die gesamte Winter-Ausgabe vom Highland Herold könnt ihr hier als PDF downloaden oder...

mehr lesen
New Nihonshu Sling

New Nihonshu Sling

Seid ihr noch auf der Suche nach einem spannenden Aperitif für die festlichen Tage? Wie wäre es mit einem NEW NIHONSHU SLING…frisch, spritzig und Everybody’s Darling 😉 Zutaten und Zubereitung: ✳️ 10 cl Sake (Junmai oder Ginjo) ✳️ 2 cl Cherry Brandy ✳️ 1 cl DOM...

mehr lesen
Ein Abend, ein Buch, viele Lichtblicke

Ein Abend, ein Buch, viele Lichtblicke

Ja es gibt sie immer wieder, die besonderen Momente oder sollten wir sagen die besonderen Sake-Momente. Von diesen konnten wir einige bei der Vorstellung “Sake - Mythos. Handwerk. Genuss.” in der Buchhandlung Literatur Moths erleben. Die wundervolle Yoshiko Ueno...

mehr lesen
Sake Genuss in Bildern und Worten

Sake Genuss in Bildern und Worten

Sake ist nicht nur ein unbeschreiblich spannendes, vielschichtiges und unterschätztes Getränk, es ist auch ein Getränk, über das es viel zu berichten gibt. Doch auch wenn es mittlerweile einiges an Literatur zum Thema Nihonshu gibt (ihr findet unsere...

mehr lesen
HORECA! Sake & Western Cuisine Pairing

HORECA! Sake & Western Cuisine Pairing

Wir waren Anfang November bei dem wundervollen Event "HORECA! Sake & Western Cuisine Pairing" dabei. Das Event wurde vom SACRE SAKE organisiert und unterstützt von dem großartigen Koch Malcom Praun von PARASADO ...und natürlich auch viele anderen. Es hat super...

mehr lesen
SLM Vorstände zu Besuch bei Kuras

SLM Vorstände zu Besuch bei Kuras

Während unserer letzten Reise nach Japan hatten wir das Vergnügen, einige Kuras in der Mie Region (Shumizu Seizaburo Shoten, Ishikawa Shuzo und Moriki Shuzo) sowie in Osaka (Daimon Brewery) zu besuchen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sich die jeweilige Sake...

mehr lesen
Zwei neue Ambassadors an Bord von SLM

Zwei neue Ambassadors an Bord von SLM

Wir freuen uns, dass wir mit Yuri und Yo Tabayashi zwei neue Sake Botschafter für SLM gewinnen konnten. Das Ehepaar Yuri und Yo wohnt in Tokio und teilt sich die Passion für das japanische Kulturgetränk Nihonshu. Bei unserem letzten Japanbesuch konnten wir die zwei...

mehr lesen
The Sound of Sake – Spicy

The Sound of Sake – Spicy

Unser Tasting Konzept "The Sound of Sake" wird spicy und findet diesmal am 12.10. im Volkhardts Bistro in Pasing in Kooperation mit Thai Fresh Events statt. Selbstverständlich ist auch unser Mitglied DJ SCOOP wieder mit dabei und sorgt für die passenden Sounds. Das...

mehr lesen
Sake & BBQ

Sake & BBQ

Habt ihr schon mal Sake zum BBQ probiert  Bei unserem letzten Mitglieder-Stammtisch haben wir genau dies getan und können nur bestätigen…Nihonshu ist ein toller Pairing Partner  Egal ob Flanksteak, Würstchen, Pfirsich-Mozzarella, japanischer Kartoffelsalat, Käse,...

mehr lesen
Willkommen

Willkommen

Als wir 2021 mit SLM gestartet sind, wussten wir, dass unser Mission  “Wissen und Expertise rund um das Thema Sake zu teilen, Freunde der Sake-Kultur zusammenzubringen, gemeinschaftlich den Genuss von Sake zu fördern und den kulturellen Austausch zwischen Deutschland...

mehr lesen
Japanfest 2024

Japanfest 2024

Japanfest 2024... wir sind wieder mit dabei Was: JAPANFEST  Wann: Sonntag, / Wo: Englischer Garten  Wir freuen uns sehr, euch dort zu treffen  Es wird einige spannende Nihonshus (von unseren Mitgliedern JSake und Ueno Gourmet) zum Verkosten geben  Und das BESTE:...

mehr lesen
Sake Cocktail  „Lost In Translation“

Sake Cocktail „Lost In Translation“

Hey Japan Fans und Nihonshu Geeks, Wie steht ihr zu dem Thema Sake und Cocktails  Wir glauben, dass dieses fantastische Getränk nicht nur solo oder als Essensbegleiter eine richtig gute Figur macht sondern auch vielen Drinks einen tollen Anstrich verleihen kann ...

mehr lesen
Mitglieder Sake-Stammtisch

Mitglieder Sake-Stammtisch

Bereits vor zwei Wochen fand unser erster Mitglieder-Sake-Stammtisch in diesem Jahr statt  Das Motto lautete „Brotzeit und Nihonshu“ und kam gut bei unseren Gästen an  Als besonderen Gast konnten wir Heather begrüßen, die Daimon Shuzo repräsentiert  Wir freuen uns...

mehr lesen
Drinks mit Sake

Drinks mit Sake

Sicherlich wusstet ihr schon, dass Nihonshu wunderbar solo getrunken werden kann und ein toller Essensbegleiter ist. Darüber hinaus ist Sake aber auch ideal zum Mixen geeignet und sollte in keiner guten Bar fehlen  Auf unsere Webseite haben wir ja schon einige...

mehr lesen
SLM Board Meeting

SLM Board Meeting

Habt ihr euch schon mal gefragt, was der Vorstand von SLM so treibt  An erster Stelle, Essen und Trinken  Und jetzt ernsthaft  Viel planen, kommunizieren und sicherstellen, dass es unseren Mitgliedern gut geht. Deshalb ist es wichtig, dass sich das Board regelmäßig...

mehr lesen