Japanisches Sake Brauen ist jetzt immaterielles UNESCO Kulturerbe

Was für wundervolle Nachricht 🎉

Das traditionelle japanische Wissen und die Fertigkeiten, die bei der Herstellung von Sake (und Shochu) verwendet werden, wurden gestern für die Aufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO genehmigt 👏🏻

Die formelle Genehmigung erfolgte auf einer Sitzung des zwischenstaatlichen Ausschusses der UNESCO in Asuncion (Paraguay), nachdem die japanische Regierung die Herstellung von Sake im Jahr 2022 für die Aufnahme in die Liste nominiert hatte.

Wir hoffen, dass die mehr als verdiente Aufnahme und die tollen Neuigkeiten, dazu beitragen, dass Nihonshu in Deutschland und global mehr Aufmerksamkeit erhält und auch die Kuras davon profitieren können 🤞🏻

Weitere spannende Informationen und Videos zu dem Thema findet ihr HIER 🚀